Chronische Müdigkeit
Das Chronische Erschöpfungssyndrom (englisch: chronic fatigue syndrome, CFS, genauer „Syndrom chronischer Erschöpfung“) ist eine chronische Krankheit, die auch als Myalgische Enzephalomyelitis bezeichnet wird. Sie ist charakterisiert durch eine lähmende geistige und körperliche Erschöpfung oder Erschöpfbarkeit sowie durch eine spezifische Kombination weiterer Symptome. Dazu gehören neben der chronischen Erschöpfung unter anderem Kopfschmerzen, Halsschmerzen, Gelenk- und Muskelschmerzen, Konzentrations- und Gedächtnisstörungen, nicht erholsamer Schlaf, Empfindlichkeiten der Lymphknoten, Orthostatische Intoleranz sowie eine anhaltende Verschlechterung des Zustands nach Anstrengungen. Chronische Müdigkeit kann aber auch Symptom verschiedenster anderer Erkrankungen wie Diabetes mellitus, Depression oder Autoimmunopathie sein. Eine neue Möglichkeit der Diagnostik bietet die Firma CellTrend durch die Untersuchung von beta-2-adrenergen und muskarinergen Autoantikörper, die bei CFS erhöht sind.
Diagnostik in unserer Praxis nach Kanadischen Konsensuskriterien
Symptom-Kriterien nach Fukuda

Rezept & Unterlagen
Hier können Sie bequem und online ein Rezept anfordern und wichtige Dokumente herunterladen.
Wichtige Dokumente

Download
Hier finden Sie einige wichtige Unterlagen, die Ihnen zum Download zur Verfügung stehen.